BILD1604Diese Seite richtet sich an Eltern, Erzieher, -innen, Lehrer und -innen, die Fragen und Anregungen zum Thema Inklusion haben.

Als eine „Schule für alle“ gegründet, ist die Waldorfschule auf Grund ihres pädagogischen Konzepts besonders geeignet, Kinder in ihren unterschiedlichen Begabungen wahrzunehmen und ihnen ein geeignetes Lern- und Lebensumfeld zu bieten.

Schon jetzt finden sich in unseren Schulen Kinder mit unterschiedlichem Lernbedarf, welchen durch die Vielzahl der Lernangebote und durch die künstlerische Gesamtausrichtung des Unterrichts individuelle Entwicklungs(möglichkeiten)wege angeboten und aufgezeigt werden. Co-Teaching und Unterrichtsbegleitungen zeigen die Richtung an, zukünftig in der Gemeinschaft der Klasse noch stärker der Individualität des heranwachsenden Menschen gerecht zu werden.

schuleimwandel

 

"Und kurioserweise ist es so, dass wir durch die Art, uns zum Kind zu stellen, in uns die Liebe zum Kind entwickeln, dass wir es dahin bringen, es mit immer größerer Liebe zu erfassen. Und wir erwerben uns gerade dadurch eine mächtige Hilfskraft, das Kind liebend zu unterrichten und zu erziehen."

Rudolf Steiner

 

Waldorf 100 -Logo

 

© Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen in Bayern e.V. 2018