Bayerische Waldorfkindergärten im Überblick  

kiga logo

Vollbildanzeige

Hinweis: Sie können durch Klick auf das Augensymbol (👁 ) die verschiedenen Einrichtungsgruppen aus- und einblenden und so besser voneinander unterscheiden. Oder Sie können auch über das Stapelsymbol (Stapelsymbol) links in der Karte weitere Einrichtungsgruppen einblenden.

 

Waldorfkindergärten in Bayern - Weblinks  

Die Waldorfkindergärten in Bayern gehören der Vereinigung der Waldorfkindergärten, Landesregion Bayern an.

Weblinks der Waldorfkindergärten in Bayern, nach Städten geordnet:

Ansbach : Waldorfkindergarten Ansbach 
Aschaffenburg : Waldorfkinderhaus Sankt Michael Aschaffenburg 
Augsburg : Waldorfkindergarten Hammerschmiede 
Augsburg : Waldorfkindergarten an den Lechauen 
Bad Endorf : Waldorfkindergarten Bad Endorf 
Baierbrunn : Waldorfkindergarten Buchenhain 
Baierbrunn : Waldorfkindergarten Buchenhain 
Bamberg : Waldorfkindergarten Bamberg 
Bayreuth : Waldorfkindergarten Bayreuth 
Brunnthal : Waldorfhaus Brunnthal
Buchbach : Waldorfkindergarten Felizenzell 
Coburg : Waldorfkindergarten Coburg 
Dachau: Waldorforientierter Bauernhofkindergarten am Obergrashof
Deggendorf : Freier Kindergarten Deggendorf 
Dießen am Ammersee : Waldorfkindergarten Dießen
Dinkelsbühl : Waldorfkindergarten Dinkelsbühl 
Erding/Pretzen : Waldorfkindergarten Kinderinsel e.V. 
Erlangen : Waldorfkindergarten Erlangen 
Finning : Waldorfkindergarten Finning
Freilassing : Waldorfkindergarten Freilassing 
Freising : Waldorfkindergarten Freising 
Fürth : Waldorfkindergarten Fürth 
Gauting : Waldorfkindergarten Gauting 
Grafrath : Waldorfkindergarten Marthashofen
Gräfelfing : Waldorfkindergarten Gräfelfing 
Gröbenzell : Waldorfkindergarten Gröbenzell 
Haßfurt : Waldorfkindergarten Haßfurt 
Hersbruck : Waldorfkindergarten Hersbruck-Ellenbach 
Hof / Saale : Waldorfkindergarten Hof 
Holzkirchen : Waldorfkindergarten Holzkirchen 
Icking : Waldorfkindergarten Icking 
Ingolstadt : Waldorfkindergarten Ingolstadt 
Ismaning: Waldorfkindergarten Ismaning e.V. 
Kaufering : Waldorfkindergarten Kaufering
Landsberg am Lech : Waldorfkindergarten Landsberg
Landshut : Waldorfkindergarten Landshut 
Mainleus-Wernstein : Waldorfkindergarten Wernstein 
Mühldorf am Inn : Waldorfkindergarten Mühldorf 
München Englschalking : Rudolf Steiner Kindergarten 
München-Fürstenried : Rudolf-Steiner-Kindergarten München 
München-Großhadern : Waldorfkindergruppe Grosshadern 
München-Harlaching : Waldorfkindergarten Harlaching 
München-Milbertshofen : Rudolf Steiner-Kindergarten 
München-Pasing : Waldorfkinderhaus Pasing 
München-Solln : Waldorfkindergarten Solln 
München-Südwest: Waldorfkinderhaus München Südwest
München-Untermenzing : Waldorfkindergarten Gänseblümchen e. V. 
Neufarn : Waldorfkindergarten Neufarn 
Neusäß : Waldorfkindergarten Knospe 
Nürnberg : Kindergarten der Rudolf-Steiner-Schule Nürnberg 
Nürnberg: Waldorforientierter Kindergarten Hollerbusch Nürnberg
Prien : Waldorfkindergarten Prien 
Regensburg : Integrativer Waldorfkindergarten Regensburg 
Regensburg: Waldorfkindergarten der Freien Waldorfschule Regensburg
Rosenheim : Waldorfkindergarten Rosenheim "Das Samenkorn" 
Rosenheim : Waldorfkindergarten Rosenheim "Hollerbusch" 
Schweinfurt : Waldorfkindergarten Schweinfurt 
Starnberg : Waldorf Integrationskindergarten 
Straubing : Waldorfkindergarten Straubing 
Traunstein : Waldorfhaus Chiemgau e.V. 
Tutzing : Waldorfkindergarten Tutzing 
Unterschleißheim : Waldorf integrationskindergarten Schleißheim 
Wasserburg : Waldorftagespflege Wasserburg 
Weilheim : Waldorfhaus Weilheim 
Wendelstein : Waldorfkindergarten Wendelstein 
Würzburg : Waldorfkindergarten Würzburg 

 

schuleimwandel

 

"Und kurioserweise ist es so, dass wir durch die Art, uns zum Kind zu stellen, in uns die Liebe zum Kind entwickeln, dass wir es dahin bringen, es mit immer größerer Liebe zu erfassen. Und wir erwerben uns gerade dadurch eine mächtige Hilfskraft, das Kind liebend zu unterrichten und zu erziehen."

Rudolf Steiner

 

Waldorf 100 -Logo

 

© Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen in Bayern e.V. 2018