schultage1

Zu den Themen "Schulbildung aus Sicht einer Waldorfschülerin" und dem aktuellen, von der Stadt München unterstützten "Projekt Haus der Schülerinnen und Schüler" konnten wir auf den Schultagen München Ende Januar/ Anfang Februar ein Interview mit Hanna Imhoff aufzeichnen.

Vielen Dank an die Stadtschülersprecherin für ihre Zeit an dem Gemeinschaftsstand der südbayerischen Waldorfschulen!

Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse der Rudolf-Steiner-Schule Ismaning und Nora Knötig (Mutter an der Freien Waldorfschule Wolfratshausen) stellten die Fragen zu den Themen: Bildung, Haus der Schüler und Erfahrungen als Waldorfschülerin.

 

schuleimwandel

 

"Und kurioserweise ist es so, dass wir durch die Art, uns zum Kind zu stellen, in uns die Liebe zum Kind entwickeln, dass wir es dahin bringen, es mit immer größerer Liebe zu erfassen. Und wir erwerben uns gerade dadurch eine mächtige Hilfskraft, das Kind liebend zu unterrichten und zu erziehen."

Rudolf Steiner

 

Waldorf 100 -Logo

 

© Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen in Bayern e.V. 2018