Schülerreperaturwerkstatt im bundesdeutschen VotingMünchen - Die Rudolf-Steiner-Schule München-Schwabing hat das beste Klimaschutz-Projekt Bayerns und ist somit Bayerns Energiesparmeister 2018! Jetzt geht es für die Schüler*innen​ in den bundesweiten Wettbewerb. Die Schüler*innen  der Rudolf-Steiner-Schule Schwabing betreiben eine „Schüler-Reparaturwerkstatt“ – dort werden defekte Geräte repariert, damit sie nicht entsorgt und somit weggeschmissen werden müssen. Repariert wird für Münchner Bürger und für das Gebrauchtwarenkaufhaus des Münchner Abfallwirtschaftsbetriebs. 

Mit einem rund 80-seitigen Praxisleitfaden, der im Herbst 2018 erscheint, wollen sie andere Bildungseinrichtungen erreichen und somit das Projekt übertragen. 

Nun zählt jede Stimme, denn beim bundesweiten Voting kann jeder die Schwabinger Schüler*innen unterstützen.

Noch bis zum Mittwoch, 6. Juni kann die Stimme online abgegeben werden.

Der Link zum Voting: https://www.energiesparmeister.de/preistraeger/energiesparmeister-2018/

Die Idee zur Schüler-Reparaturwerkstatt sind als Videos erklärt:

https://www.reparatur-initiativen.de/schuelerreparaturwerkstatt-steiner-schule-muenchen-schwabing

 

schuleimwandel

 

"Und kurioserweise ist es so, dass wir durch die Art, uns zum Kind zu stellen, in uns die Liebe zum Kind entwickeln, dass wir es dahin bringen, es mit immer größerer Liebe zu erfassen. Und wir erwerben uns gerade dadurch eine mächtige Hilfskraft, das Kind liebend zu unterrichten und zu erziehen."

Rudolf Steiner

 

Waldorf 100 -Logo

 

© Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen in Bayern e.V. 2018